Gute Akustik vor und hinter den Kulissen
Leipzigs erstes Opernhaus, das Opernhaus am Brühl, wurde am 8. Mai 1693 auf Initiative der Bürgerschaft der Stadt feierlich eröffnet. Damit war es nach Hamburg und Venedig das drittälteste bürgerliche Opernhaus Europas. Die Oper Leipzig ist die Dachmarke der drei Sparten Oper, Ballett und Musikalische Komödie mit ihren beiden Spielstätten, dem Opernhaus am Augustusplatz (Foto rechts) und dem Haus Dreilinden im Stadtteil Lindenau. Das Gewandhausorchester, eines der weltweit führenden Orchester, spielt seit 1840 alle Vorstellungen des Opernhauses. Die Oper Leipzig ist ein städtischer Eigenbetrieb der Stadt Leipzig und mit rund 670 Angestellten einer der großen Arbeitgeber der Stadt.