| Ausstattungsmerkmale | 5-Ton-Signalisierung | ZVEI, ZVEI2, CCIR, EIA, EEA und und dem Kenwood Format mit bis zu 8 Tönen |
| Batteriesparbetrieb | Ja |
| Batteriestatusanzeige | Ja |
| Sendesperre bei belegten Kanal | Ja |
| Anrufsignalisierung | Ja |
| Kompaktes Design | Ja |
| "Companded" Audio | Ja |
| Built-in Digital ANI | Ja |
| Displayanzeige in anderen Sprachen als Englisch | Ja |
| Dot Matrix Display | Ja |
| 3-stelliges Sub-Displayanzeige | Ja |
| DTMF | Ja |
| Einfache Bedienung | Ja |
| Notruf Funktion | Ja |
| Notruftaste | Ja |
| Notruf über erweiterte Bewegungsdetektion | Totmannschalter ab Werk eingebaut. Über ein optionales Softwareupdate ist zusätzlich ein Panik- bzw. Ruhealarm realisierbar. |
| Flash Speicher | Ja |
| FleetSync/FleetSync II | Ja |
| Tastatur Testmodus | Ja |
| GPS-Empfänger integriert | Ja |
| Interne VOX vorbereitet | Ja |
| Front-Tastatur | Ja, 12er Tastenfeld (0-9,*,#) |
| Alleinarbeiterschutz | Ja |
| Batteriewarnung | Ja |
| "Totmann Funktion" | Ja, Der Neigungswinkel und die Alarmzeit können individuell programmiert werden. |
| MPT1327 analoger Bündelfunk | Ja, Im analogen FM Bündelfunkmodus |
| Verschiedene Suchlauffunktion | Ja |
| Wählbarer QT/DQT Ton | Ja |
| Programmierbare Funktionstasten | 8 |
| Programmierbare TX/RX Anzeige | Ja, Schaltbar (EIN/AUS) |
| Kennungsgeber | Ja |
| QT (CTCSS) / DQT (DCS) | Ja |
| Feldstärke Anzeige | Ja |
| SDM Eingabe per Hand | Ja |
| Einton Geber, Zweiton Geber | Ja |
| Direktmodus auf Duplexfrequenzen | Ja |
| "Talk Back" Suchlauf Funktion | Ja |
| Sendezeitbegrenzung | Ja |
| Transceiver Passwort | Ja |
| Transparente Datenübertragung | Ja |
| Sprachinvertierung | Ja |
| Voting Funktion | Ja |
| Windows PC Programmierung und Tuning | Ja |
| Drahtgebundene Klonfunktion | Ja |
| COM PMR NEXEDGE Funktionen | Alphanumerische Aliase | 14 stellige Displayanzeige |
| Auto-Roaming/Registrierung (Multi-Site Trunking Mode) | Ja |
| Broadcast Ruf (Trunking Mode) | Ja |
| Selektivruf mit Prioritätsfunktion | Ja |
| CW (Morse Kode) Nachrichten Funktion | Ja |
| Notbetrieb bei Störungen | Ja |
| FM Analog Konventionell | Ja |
| GIDs pro Netzwerk (Multi-Site Trunking Mode) | 60000 |
| GPS Information im Sprachpaket | Ja |
| Gruppenruf (Trunking Mode) | Ja |
| Group Registration (Trunking Mode) | Ja |
| Individueller Einzelruf (Trunking Mode) | Ja |
| Late Entry (Trunking Modus) | Ja |
| Lokations Registrierung | Ja |
| Message Trunked Mode | Ja |
| Multi-Site IP Network Compatible | Ja, Bis zu 48 Standorte |
| NXDN Konventioneller Betrieb | Ja |
| NXDN Digital 12.5/6.25kHz Kanalraster | Ja |
| Over-the-air Alias | Ja |
| "Over the air" Programmierung | Ja, Ermöglicht es die NEXEDGE Funkgeräte aus der Ferne über die Luftschnittstelle zu programmieren. |
| Prioritäts Monitor ID's | Ja, 4 IDs |
| Radio Access Numbers (RAN - Kode) | Ja, 64 (inkl."Keine") in Digital Konventionell Mode |
| Dynamische Gruppenbildung (Trunking Mode) | Ja |
| Fernabschaltung / Reaktivierung / Löschen | Ja |
| Selektivruf - Individuell und Gruppe (Digital Mode)
| Ja |
| Kurz- & Lang- Datennachrichten | Ja |
| Standort Suchlauf (Digitaler Konventioneler Modus) | Ja |
| Individuelle Alarmtöne | Ja |
| Statusübermittlung | Ja |
| Telefonschnittstelle | Ja, KTI-4 Schnittstelle und Telefonüberleiteinrichtung erforderlich |
| Transmission Trunking Modus | Ja |
| UIDs pro Netzwerk (Multi-Site Trunking Mode) | 60000 |
| Übergreifender Gruppenruf (Multi-Site Trunking Mode) | Ja |
| Empfänger Spezifikationen | Nachbarkanalselektion (Analog) | 68 dB at 12,5 kHz |
| NF Ausgangsleistung | 500 mW mit weniger als 3% Klirrfaktor bei 8 Ohm Impedanz |
| Intermodulation (Analog) | 65 dB |
| Empfindlichkeit (Analog) - EIA 12 dB SINAD | 0,28 µV bei 25 kHz 0,28 µV bei 20 kHz 0,32 µV bei 12,5 kHz |
| Empfindlichkeit (Analog) - EN 20 dB SINAD | -3 dB µV bei 25 kHz -3 dB µV bei 20 kHz -1 dB µV bei 12.5 kHz |
| Empfindlichkeit (Digital) | 3% BER: 0.32 µV bei 12.5 kHz 0.25 µV bei 6.25 kHz 1% BER: -1 dB µV bei 12.5 kHz -4 dB µV bei 6.25 kHz |
| Nebenempfangsunterdrückung (Analog) | 70 dB |