VHF NEXEDGE Digital/Analog Handfunkgerät

NX-220E2

Discontinued

VHF NEXEDGE Digital/Analog Handfunkgerät

- nicht mehr lieferbar - discontinued -

    Lieferumfang

    LieferumfangGürtelclipJa, KBH-12
    "Kanal-Sperren" RingJa
    BedienungsanleitungJa, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Niederländisch, Türkisch und Griechisch

    Ausstattungsmerkmale

    Ausstattungsmerkmale5-Ton-SignalisierungJa
    BatteriesparbetriebJa
    BatteriestatusanzeigeJa
    Sendesperre bei belegten KanalJa
    AnrufsignalisierungJa
    Kompaktes DesignJa
    "Companded" AudioJa
    Built-in Digital ANIJa
    DTMFJa
    Dual-Mode SuchlaufJa
    Einfache BedienungJa
    Notruf FunktionJa
    NotruftasteJa
    Notruf über erweiterte BewegungsdetektionTotmannschalter ab Werk eingebaut. Über ein optionales Softwareupdate ist zusätzlich ein Panik- bzw. Ruhealarm realisierbar.
    Flash SpeicherJa
    FleetSync/FleetSync IIJa
    Interne VOX vorbereitetJa
    AlleinarbeiterschutzJa
    BatteriewarnungJa
    MDC-1200Ja
    Lageerkennungs-FunktionJa, Der Neigungswinkel und die Alarmzeit können individuell programmiert werden.
    Verschiedene SuchlauffunktionJa
    Programmierbare Funktionstasten7
    Programmierbare TX/RX AnzeigeJa, Schaltbar (EIN/AUS)
    KennungsgeberJa
    QT (CTCSS) / DQT (DCS)Ja
    Selektivruf FunktionJa
    Kurz/Lang TextnachrichtenJa
    Einton Geber, 2-Ton Geber/AuswerterJa, FCC K-Version Firmware erforderlich.
    Direktmodus auf DuplexfrequenzenJa
    "Talk Back" Suchlauf FunktionJa
    SendezeitbegrenzungJa
    Transceiver PasswortJa
    Transparente DatenübertragungJa
    SprachinvertierungJa
    Voting FunktionJa
    Windows PC Programmierung und TuningJa

    COM PMR NEXEDGE Funktionen

    COM PMR NEXEDGE FunktionenAuto-Roaming/Registrierung (Multi-Site Trunking Mode)Ja
    Broadcast Ruf (Trunking Mode)Ja
    Selektivruf mit PrioritätsfunktionJa
    Notbetrieb bei StörungenJa
    FleetSync/FleetSync II inkl. PTT ID Digital ANI (Analoger Mode)Im konventionellem FM Mode
    FM Analog KonventionellJa
    GIDs pro Netzwerk (Multi-Site Trunking Mode)60000
    GPS Information im SprachpaketJa
    Gruppenruf (Trunking Mode)Ja
    Group Registration (Trunking Mode)Ja
    Individueller Einzelruf (Trunking Mode)Ja
    Late Entry (Trunking Modus)Ja
    Message Trunked ModeJa
    Multi-Site IP Network CompatibleJa
    NXDN Konventioneller BetriebJa
    NXDN Digital 12.5/6.25kHz KanalrasterJa
    Over-the-air AliasJa
    "Over the air" ProgrammierungJa, Ermöglicht es die NEXEDGE Funkgeräte aus der Ferne über die Luftschnittstelle zu programmieren.
    Prioritäts Monitor ID'sJa, 4 IDs
    Radio Access Numbers (RAN - Kode)Ja, 64 (inkl."Keine") in Digital Konventionell Mode
    Dynamische Gruppenbildung (Trunking Mode)Ja
    Fernabschaltung über LuftschnittstelleJa
    Selektivruf - Individuell und Gruppe (Digital Mode) Ja
    Kurz- & Lang- DatennachrichtenJa
    Standort Suchlauf (Digitaler Konventioneler Modus)Ja
    Individuelle AlarmtöneJa
    StatusübermittlungJa
    TelefonschnittstelleJa, KTI-4 Schnittstelle und Telefonüberleiteinrichtung erforderlich
    Transmission Trunking ModusJa
    UIDs pro Netzwerk (Multi-Site Trunking Mode)60000
    Übergreifender Gruppenruf (Multi-Site Trunking Mode)Ja

    FleetSync Signalisierungsfunktionen

    FleetSync SignalisierungsfunktionenNotruf StatusJa
    GPS StandortabfrageJa
    GruppenrufJa
    Ein-/Ausschalt Status NachrichtJa
    PTT ID & Notruf GPS ÜbertragungJa
    PTT ID digital SignalisierungJa
    SelektivrufJa
    Send/Display GPSJa
    Text-KurznachrichtenJa
    Statusnachrichten mit GPS ÜbertragungJa
    StatusübermittlungJa

    MDC1200 Signalisierungs-Funktionen

    MDC1200 Signalisierungs-FunktionenNotruf Geber Auswerter (Encode/Decode)Ja
    PTT ID Encode/DecodeJa
    Radio check DecodeJa
    Aktivierungs / Deaktivierungs AuswerterJa

    Optionen

    OptionenAuswahl von drei optionalen AkkusJa
    KMC-48GPS
    Robustes Lautsprechermikrofon mit programmierbaren TastenJa

    Angewandte Standards

    Angewandte StandardsAngewandte Standards - EN300 086, 300 113, 300 219, 301 489Ja
    EN301 166Sprache & Daten für 6.25KHz Digital
    Angewandte Standards - EN60065, 60950-1, 60215Ja
    EU-ZulassungJa
    IP54Ja
    IP55Ja
    Meßverfahren EIA StandardsJa
    Meßverfahren - EN StandardsJa
    MIL-STD 810 C/D/E/F/GJa

    Technische Daten

    Technische DatenFrequenzbereich136 - 174 MHz
    Kanalanzahl260
    Anzahl der Zonen128
    Talk GroupsJa
    Schaltbandbreite38 MHz
    Kanalbandbreite Analog25 kHz/20 kHz/12,5 kHz
    Kanalbandbreite -Digital- (Schmal / Sehr Schmal)12,5/6,25 KHz
    Antennen Impedanz - 50 OhmJa
    Akku Betriebzeit5-5-90 mit KNB-57L: ca. 11.5 Stunden mit KNB-56N;ca. 8.5 Stunden mit KNB-55L ca. 8.5 Stunden
    Frequenzstabilität+/- 2 ppm (-30 to + 60 C)
    Betriebstemperaturbereich-30 C bis + 60 C
    Betriebsspannung7,5 V DC ± 20%
    AbmessungenMit KNB-57L: 56 x 110,5 x 39.5 mm; Mit KNB-56N: 56x 110,5 x 43.2 mm; Mit KNB-55L: 56 x 110,5 x 37,5 mm - ohne Anbauteile
    Gewicht (Netto)Mit KNB-57L: 330g; Mit KNB-56N: 405g; Mit KNB-55L: 305g

    Empfänger Spezifikationen

    Empfänger SpezifikationenNachbarkanalselektion (Analog)76 dB bei 25 kHz 74 dB bei 20 kHz 68 dB bei 12.5 kHz
    NF Ausgangsleistung500 mW mit weniger als 3% Klirrfaktor bei 8 Ohm Impedanz
    Intermodulation (Analog)65 dB
    Empfindlichkeit (Analog) - EIA 12 dB SINAD0,28 µV bei 25 kHz 0,28 µV bei 20 kHz 0,32 µV bei 12,5 kHz
    Empfindlichkeit (Analog) - EN 20 dB SINAD-3 dB µV bei 25 kHz -3 dB µV bei 20 kHz -1 dB µV bei 12.5 kHz
    Empfindlichkeit (Digital)3% BER: 0.32 µV bei 12.5 kHz 0.25 µV bei 6.25 kHz 1% BER: -1 dB µV bei 12.5 kHz -4 dB µV bei 6.25 kHz
    Nebenempfangsunterdrückung (Analog)75 dB

    Sender Spezifikationen

    Sender SpezifikationenHF Ausgangsleistung (Hoch/Niedrig)5 Watt/1 Watt
    FM Rauschen (EIA)Analog: 45 dB bei 25 kHz 45 dB bei 20 kHz 40 dB bei 12.5 kHz
    Mikrofon Impedanz1800 Ohm
    Sender Modulation Verzerrungbesser 3%
    Sender Modulation BegrenzungAnalog: ± 5,0 kHz bei 25 kHz ± 4,0 kHz bei 20 kHz ± 2,5 kHz bei 12,5 kHz
    Nebenwellenaussendung (EN)-36 dBm ≤ 1 GHz -30 dBm > 1 GHz