| Technische Daten | Frequenzbereich - E Type | 136-174 MHz |
| Kanalanzahl | 512 |
| Schaltbandbreite | 38 MHz |
| Kanalraster | Weit: 25 kHz Mittel: 20 kHz Schmal: 12,5 kHz |
| Antennen Impedanz - 50 Ohm | Ja |
| Akku Betriebzeit | mit KNB-31A: 9 Std.; mit KNB-32N: 14 Std.; mit KNB-33L: 10 Std.; - 5-5-90 Nutzungszyklus - |
| Batteriespannung | 7,5V DC +/- 20 % |
| Frequenzstabilität | +/- 2,5 ppm (-30 to + 60 C) |
| Betriebstemperaturbereich | -30 C bis + 60 C |
| PLL Kanalschrittweite | 5,0 / 6,25 kHz |
| Abmessungen | Funkgerät ohne Akku: 58 x 136 x 21,50 mm; mit KNB-31A: 58 x 136 x 39,50 mm; mit KNB-32N: 58 x 136 x 39,50 mm; mit KNB-33L: 58 x 136 x 33 mm - Maßangaben ohne Bedienelemente - |
| Gewicht (Netto) | Funkgerät ohne Akku: 260 g; mit KNB-31A: 530 g; mit KNB-32N: 560 g; mit KNB-33L: 400 g |
| Empfänger Spezifikationen | Nachbarkanalselektion | 73 dB bei 25 kHz, 73 dB bei 20 kHz, 63 dB bei 12.5 kHz |
| NF Ausgangsleistung | 500 mW bei weniger als 3% Verzerrung |
| Empfängerprinzip - Double Conversion Superheterdyne | Ja |
| Intermodulation | 65 dB |
| Empfänger Empfindlichkeit - EIA 12 dB SINAD | Wide/Mid/Narrow = 0,28 / 0,28 / 0,32 µV |
| Empfindlichkeit - EN 20 dB SINAD | -3 dBµV bei 25 kHz, -3 dBµV bei 20 kHz, -2 dBµV bei 12.5 kHz |
| Nebenempfangsunterdrückung (Analog) | 70 dB |
| Sender Spezifikationen | HF Ausgangsleistung (Hoch/Niedrig) | 5 Watt/1 Watt |
| FM Rauschen (EIA) | 45 dB bei 25 kHz, 45 dB bei 20 kHz, 40 dB bei 12.5 kHz |
| Mikrofon Impedanz | 2000 Ohm |
| Sender Modulation Verzerrung | besser 3% |
| Sender Modulation Begrenzung | ± 5.0 kHz bei 25 kHz ± 4,0 kHz bei 20 kHz ± 2,5 kHz bei 12,5 kHz |
| Nebenwellenaussendung (EN) | -36 dBm ≤ 1 GHz -30 dBm > 1 GHz |